|
Gewalt gegen Frauen ist nicht nur weltweit eine der am häufigsten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen, sondern leider auch in Deutschland sehr präsent und hat im letzten Jahr noch bedeutend zugenommen. Jede dritte Frau erfährt mindestens einmal in ihrem Leben sowohl physische und / oder sexualisierte Gewalt.
Der orange day als internationaler Aktionstag ist eine Kampagne der UN Women, jeweils am 25.11. eines Jahres, und setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In jedem Jahr werden von diesem Tag an bis zum 10.12., dem Tag der Menschenrechte, verschiedene Veranstaltungen durchgeführt.
Foto: Andreas Sommer, freier Bildjournalist, Salmtal.
Als wohl größte Frauenorganisation der Welt, die sich national und international für humanitäre Hilfsprojekte einsetzt, unterstützt Inner Wheel die Kampagne von UN Women. Die nationale Repräsentantin Carina Thomsen hat das Thema „orange the world“ sogar zu ihrem Jahresprojekt erhoben.
Die Mitglieder unseres Trierer Inner Wheel Clubs sind der Überzeugung, dass das Thema mehr Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft und auch in unserer Stadt braucht. Aus Solidarität mit den Opfern und zur Gewaltprävention engagieren wir uns als Club an dem Projekt der UN Women Deutschland “Stopp! Nein zu Gewalt an Frauen“ gemeinsam mit der Frauenbeauftragten der Stadt Trier, Zonta Club Trier, Universität Trier und Hochschule Trier an der Porta Nigra am 25.11.24 und widmen unsere Spende auch in diesem Jahr dem Unterhalt und der Arbeit des Frauenhauses Trier.
Eine Podiumsdiskussion mit engagierten Teilnehmern im Podium mit Frau Dr. Brixius (links im Bild) in der Moderation.
5. Dezember 2022
Weihnachtsandacht in der Welschnonnenkirche Trier mit anschließendem Beisammensein im historischen Gewölbekeller des Wirtshauses
"Zur Glocke"
Foto: R. Voigtländer
40 Jahren unermüdliches Engagement unserer Freundin Katrin Bornmüller in Flüchtingslagern auf der ganzen Welt.